UNIVERSITÄT DÜSSELDORF
Philosophisches Institut
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Tel. 0211 81-13263
Fax 81-11750
e-Mail: dbphilos(at)uni-duesseldorf.de
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/philo/
Lehrstuhl Praktische Philosophie :
Prof. Dr. Frank Dietrich
http://www.philosophie.hhu.de/professuren/prof-dr-frank-dietrich/mitarbeiterinnen/frank-dietrich.html
Lehrstuhl Theoretische Philosophie I
http://thphil.phil-fak.uni-duesseldorf.de/index.php/article/archive/28
Prof. Dr. Gerhard Schurz
gerhard.schurz(at)phil-fak.uni-duesseldorf.de
http://thphil.phil-fak.uni-duesseldorf.de/index.php/article/articleview/18/1/10/
Lehrstuhl theoretische Philosophie II
wird vertreten
W2-Professur für Theoretische Philosophie
Prof. Dr. Markus Schrenk
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/philo/personal/schrenk/
Nachfolge Prof. Dr. Alexander Becker
vertreten durch Prof. Dr. Susanne Hahn
W2-Professur für Philosophie des Geistes und der Kognition:
Prof. Dr. Gottfried Vosgerau
gottfried.vosgerau@uni-duesseldorf.de
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/philo/personal/thphil/vosgerau
W3-Professurr für Philosophie mit dem Schwerpunt Kultuphilosophie und Anthropologie
Prof. Dr.. Simone Dietz
Simone.dietz(at)uni-duesseldorf.de
http://www.philosophie.hhu.de/professuren/prof-dr-simone-dietz/mitarbeiterinnen/simone-dietz.html
Prof. Dr. Christoph Kann (C 3)
kann@phil-fak.uni-duesseldorf.de
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/philo/kann.html
Emeritierte Professoren:
Prof. Dr. Dieter Birnbacher
dieter.birnbacher(at)uni-duesseldorf.de
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/philo/birnbacher.html
Prof. Dr. Axel Bühler
buehler@phil-fak.uni-duesseldorf.de
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/philo/buehler.html
Prof. i.R. Lutz Geldsetzer
geldsetzer(at)phil-fak.uni-duesseldorf.de
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/philo/geldsetzer/index.html
Prof. Dr. Reinhard May, apl. Professor
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/philo/may.html
may(at)phil-fak.uni-duesseldorf.de
Prof. Dr. Peter Tepe
Peter Tepe @ CultD
AUSSERPLANMÄSSIGE PROFESSOREN; PRIVATDOZENTEN; PROVOMIERTE MITARBEEITER
Prof. Dr. Rainer A. Bast (apl. Professor)
bast(at)phil-fak.uni-duesseldorf
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/philo/bast.html
Prof. Dr. Hans-Ulrich Baumgarten (apl. Professor)
Dr. Aljoscha Berve
http://www.philosophie.hhu.de/professuren/prof-dr-christoph-kann/mitarbeiterinnen/aljoscha-berve.html
Prof. Dr. Manuel Bremer (apl. Professor)
bremer(at)mbph.de
http://www.mbph.de/
apl. Prof. Dr. Susanne Hahn
http://www.philosophie.hhu.de/professuren/weitere-professorinnen-professoren-und-privatdozierende/prof-dr-susanne-hahn.html
Dr. David Hommen
http://www.philosophie.hhu.de/nc/personal/detailseite.html?tt_address%5Bperson%5D=13245&tt_address%5Bfunktion%5D=15623
Dr. Benjamin Huppert
http://www.philosophie.hhu.de/professuren/prof-dr-frank-dietrich/mitarbeiterinnen/benjamin-huppert.html
Dr. Siegfried Jaag
http://www.philosophie.hhu.de/professuren/prof-dr-markus-schrenk/mitarbeiterinnen/siegfried-jaag.html
PD Prof. Dr. Carmen Kaminsky (TH Köln, Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften)
Dr. Raina Kirchhoff
(Forschungsprojekt Funktionalbegriffe und Frames in der Substanzmetaphysik)
Dr. Jochen Lechner (Lehrbeauftragter)
Dr. Nicolas Lindner
http://www.philosophie.hhu.de/professuren/prof-dr-gottfried-vosgerau/mitarbeiterinnen/nicolas-lindner.html
Dr. Helmut Masßen
Dr. Frank Meier (Leiter des Studiendekanats)
PD Dr. Claudia Pawlenka
pawlenka(at)web.de
http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/philo/personal/ptphil/pawlenka/
Dr. Maria Sekatskaya
Dr. Dennis Sölch
http://www.philosophie.hhu.de/nc/personal/detailseite.html?tt_address%5Bperson%5D=13248&tt_address%5Bfunktion%5D=19827
Dr, Corinna Strössner
http://www.philosophie.hhu.de/professuren/prof-dr-gerhard-schurz/mitarbeiterinnen/corina-stroessner.html
apl. Prof. Dr. Christoph Weismüller
Dr. Joachim Wündisch
http://www.philosophie.hhu.de/professuren/prof-dr-frank-dietrich/mitarbeiterinnen/joachim-wuendisch.html
Forschungseinrichtungen:
Düsseldorf Institute for Philosophy of Public Affairs.
Düsseldorf Center for Logik and Philosophy of Science'
Forschungsstelle für Mittelalter und Renaissance
Heinrich Rickert Forschungsstelle
http://www.philosophie.hhu.de/forschung-institut/forschungseinrichtungen/heinrich-rickert-forschungsstelle.html
Fachbibliothek Philosophie der Universitäts- und Landesbibliothek:
Ursina Haddad
Schoewe(at)ub.uni-duesseldorf.de
STUDIUM
Der zweijährige Masterstudiengang Philosophie kann sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester aufgenommen werden. Er eröffnet die Möglichkeit, sich in der Theoretischen Philosophie, der Praktischen Philosophie oder der Geschichte der Philosophie zu spezialisieren. Die Zulassung zum Masterstudium ist daran gebunden, ein einschlägiges Bachelorstudium mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,5 absolviert zu haben bzw. andernfalls eine Eignungsprüfung zu bestehen. Im Gegensatz zum Bachelorstudium ist für das Masterstudium kein Ergänzungsfach vorgesehen. Stattdessen sind je nach Schwerpunktsetzung zusätzliche Fächer (Kooperationsfächer) einbezogen. Aus einem Angebot von sechs Modulen sind vier Module zu wählen und jeweils mit zwei Abschlussprüfungen abzuschließen. Außerdem ist eine Masterarbeit zu schreiben und ein Teamprojekt durchzuführen, in dem 2-5 Studierende selbständig und in Eigenverantwortung ein von ihnen entwickelte Forschungsfrage bearbeiten.
FACHHOCHSCHULE DÜSSELDORF
Universitätsstrasse
40225 Düsseldorf
Prof. Dr. Katja Neuhoff
emeritierter Professor:
Prof. Dr. Hans-Ernst Schiller
hans-ernst.schiller@fh-duesseldorf.de
KUNSTAKADEMIE DÜSSELDORF
Fachbereich Philosophie
Prof. Dr. Ludwig Schwarte
Dr. Thomas Hilgers
https://www.kunstakademie-duesseldorf.de/studium/person/?tx_nnaddress_list%5Bperson%5D=133&cHash=ce78bcbd2f56ce51275d84d4a889e8c0
letzte Änderung: April 2019