UNIVERSITÄT FRANKFURT
INSTITUT FÜR PHILOSOPHIE
Grüneburgplatz 1
D-60629 Frankfurt am Main
Telephon (069) 798-22160
Durchwahl (069) 798-
http://www2.uni-frankfurt.de/42991437/Philosophie
Universitätsprofessoren und -professorinnen
Prof. Dr. Wolfgang Barz
Schwerpunkt Theoretische Philosophie
http://www.uni-frankfurt.de/49561131/Barz__Wolfgang
Prof. Dr. Friedeman Buddensiek
Schwerpunkt Antike Philosophie
buddensiek@em.uni-frankfurt.de
http://www2.uni-frankfurt.de/43173817/Buddensiek_Friedeman
Prof. Dr. André Fuhrmann
Professur W 3 für Theoretische Philosophie mit den Schwerpunkten Logik und Wissenschaftstheorie
a.fuhrmann@em.uni-frankfurt.de
http://www2.uni-frankfurt.de/44524551/Fuhrmann_Andre
Prof. Dr. Matthias Lutz-Bachmann
Philosophie des Mittelalters, Religionsphilosophie, Kritische Philosophie
Lutz-Bachmann@em.uni-frankfurt.de
http://www2.uni-frankfurt.de/44527251/Lutz-Bachmann_Matthias
Prof. Dr. Christoph Menke
Schwerpunkt Praktische Philosophie
Christoph.Menke@normativeorders.ndet
http://www2.uni-frankfurt.de/44527521/Menke_Christoph
Prof. Dr. Martin Saar
Schwerpunkt Sozialphilosophie
http://www.uni-frankfurt.de/44534817/Saar__Martin
Prof. Dr. Martin Seel
C4-Professur für theoretische Philosophie
seel@em.uni-frankfurt.de
http://www2.uni-frankfurt.de/44528061/Seel_Martin
Prof. Dr. Marcus Willaschek
Willaschek@em.uni-frankfurt.de
http://www2.uni-frankfurt.de/44528331/Willaschek_Marcus
Kooptierte Professor(inn)en (Normative Orders)
Prof. Dr. Rainer Forst
https://www.normativeorders.net/de/organisation/mitarbeiter-a-z?view=person&id=30
Rainer.Forst@normativeorders.net
Prof. Dr. Stefan Gosepath (FU Berlin)
https://www.justitia-amplificata.de/en/team/stefan-gosepath.html
Prof. Dr. Klaus Günther
(Professur für Rechtstheorie, Strafrecht und Strafprozessrecht)
http://www.jura.uni-frankfurt.de/42778379/guenther
Prof. Dr. Darell Moellendorf
(Professur für Internationale Politische Theorie und Philosophie
http://www.fb03.uni-frankfurt.de/49601922/home
Prof. Dr. Thomas M. Schmidt
(Professur Religionsphilosophie, siehe unten)
Prof. Dr. Thomas E. Zimmermann
https://user.uni-frankfurt.de/~tezimmer/Zimmermann/
Emeritierte und pensionierte Professoren
Prof. Dr. Wolfgang Detel
detel@em.uni-frankfurt.de
http://web.uni-frankfurt.de/fb08/PHIL/Detel/
Prof Dr. Wilhelm E. Essler
http://www.w-k-essler.de/
willy.essler(at)t-online.de
Prof. Dr. Jürgen Habermas
Prof. Dr. Axel Honneth
http://www.uni-frankfurt.de/44526981/Honneth__Axel
Prof. Dr. Friedrich Kambartel
Prof. Dr. Arend Kulenkampff
Prof. Dr. Barbara Merker
http://www2.uni-frankfurt.de/44527791/Merker_Barbara
m.russo(at)em.uni-frankfurt.de
Prof. Dr. Brigitte Scheer
Außerplanmäßige Professoren/ Privatdozenten
Prof. Dr. Andreas Eckl
Mitarbeiter der Historisch-kritischen Edition von Kants "Kritik der Urteilskraft"
http://www.uni-frankfurt.de/44535627/Eckl__Andreas
PD Dr. Peter Gold
Prof. Dr. Klaus-Jürgen Grün
http://philkoll.de/
PD Dr. Thomas Hanke
(Philosophisch-Theologische Hochschule St. Georgen)
PD Dr. Wolfgang R. Köhler
PD Dr. Jasper Liptow
http://www.uni-frankfurt.de/44526171/Liptow__Jasper
PD Dr. Marcel Niquet
Prof. Dr. Christoph von Wolzogen
Christoph.vonwolzogen@t-online.de
http://www.denkberatung.de/
Akademische Rätinnen und Räte
Dr. Claudia Blöser
https://www.uni-frankfurt.de/44537545/Bl%C3%B6ser__Claudia
Dr. Dominik Kauss
https://www.uni-frankfurt.de/44533736/Kauss__Dominik
Dr. Achim Vesper
https://www.uni-frankfurt.de/44529955/Vesper__Achim
Promovierte Assistent(inn)en
Dr. Sarah Bianchi
https://www.uni-frankfurt.de/49562556/Bianchi__Sarah
Dr. José Luis Egío García
https://www.uni-frankfurt.de/48101702/Eg%C3%ADo_Garc%C3%ADa__Jos%C3%A9_Luis
Dr. Ali Esmi
https://www.uni-frankfurt.de/44525631/Esmi__Ali
Dr. Gabriele Gava
https://sites.google.com/site/gabrielegava/
Dr. Jonas Heller
https://www.uni-frankfurt.de/49561701/Heller__Jonas
Dr. Dominik Kauss
https://www.uni-frankfurt.de/44533736/Kauss__Dominik
Dr. Hannes Kuch
https://www.uni-frankfurt.de/49564280/Kuch__Hannes
Dr. Jakob Krebs
https://www.uni-frankfurt.de/44425182/Krebs__Jakob
Dr. Kristina Leopold
https://www.uni-frankfurt.de/48104782/Lepold__Kristina
Dr. Marina Martinez Mateo
Dr. Julia Telles de Menezes
Drittmittel-Projekte:
|
Dr. Íngrid Vendrell Ferran
|
DFG Heisenberg-Programm |
2019-2024 |
Das Projekt zielt nicht nur auf ein besseres Verständnis davon, worin moderne Politik besteht, sondern auch, weshalb (und in welchem Sinn) sie sich in einer Krise befindet.
|
Professur Menke
|
DFG |
01.01.2019 - 31.12.2021. |
Eine digitale Quellensammlung und ein Wörterbuch ihrer juristisch-politischen Sprache |
Professur Lutz-Bachmann, Anselm Spindler, Dr. Andreas Wagner
|
Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz |
2013 - 2021 nach Evaluation bis 2031 |
Herausforderung Europa, Teilprojekt: Nachhaltigkeit |
Professur Lutz-Bachmann, Dr. Rosa Sierra
|
BMBF |
2012 - 2018 |
- Der Begriff des höchsten Gutes in der Philosophie Kants
|
Professur Willaschek, Florian Marwede Dr. Thomas Höwing |
DFG |
|
|
Professur Willaschek, Stefano Bacin |
Marie-Curie-Projekt |
|
Dreibändiges Kant-Lexikon, das im de Gruyter Verlag erscheinen wird (als Buch und elektronische Ressource) |
Professur Willaschek, Stefano Bacin |
Fritz Thyssen Stiftung |
04/2005 - 2013 |
Postdoctoral Fellowship am Mahindra Humanities Center, Harvard University |
Professur Honneth, Dr. Daniel Loick |
Volkswagen-Stiftung |
09/2012 - 05/2013 |
Hegels Jenaer Realphilosophie und die Theorie der Gabe von Marcel Mauss |
Dr. Dirk Quadflieg |
DFG |
04/2009 - 03/2011 09/2012 - 02/2013 |
- Wir sind biologische Lebewesen
Konsequenzen und Perspektiven einer ontologischen Theorie (Dilthey Fellowship) |
Dr. Gerson Reuter |
Volkswagen-Stiftung |
12/2008 - 12/2013 |
|
WissenschaftlerInnen verschiedener Disziplinen arbeiten in diesem Forschungsverbund zusammen, um durch all diese Perspektiven informiert Aussagen darüber treffen zu können, inwiefern wir in einer Zeit der Herausbildung neuer normativer Ordnungen leben. |
|
|
Philosophische Forschungsprojekte im Exzellenz-Cluster:
|
Norm und Natur Projekt im EXC 243 Normative Orders |
Professur M. Menke N.N. |
Exzellenzinitiative |
04/2013 - 03/2016 |
Rechtfertigungsnarrative: Das Beispiel des gegenwärtigen Kinos Projekt im EXC 243 Normative Orders |
Professur M. Seel Jochen Schuff |
Exzellenzinitiative |
09/2010 - 2014 |
Gewalt im Kino Projekt im EXC 243 Normative Orders |
Professur M. Seel Frederike Popp |
Exzellenzinitiative |
03/2013 - 04/2016 |
Anfechtbarkeit im Recht |
Professur M. Willaschek Michel De Araujo Kurth |
Exzellenzinitiative |
2012 - 2015 |
Genese und Geltung des Konzepts des Säkularen/Postsäkularen
|
Professur M. Lutz-Bachmann N.N. |
Exzellenzinitiati |
|
STUDIUM
Das Institut bietet neben einem Lehramt-Studiengang einen sechs-semestrigen Bachelor- Studiengang an, der um einen vier-semestrigen Master-Studiengang ergänzt wird, der zum Wintersemester 2013/14 eingeführt wird. Ziel ist eine intensiveund umfassende Ausbildung, die gründliche Kenntnisse der Kerndisziplinen der Philosophie sowie die sichere Beherrschung philosophischer Methoden vermittelt. Mit dem Übergang zum forschungsorientierten Master-Studiengang werden Studierende in selbstgewählten Spezialbereichen auf aktuelle philosophische Diskussionen vorbereitet.
FACHBEREICH GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFTEN
Normative und begriffliche Grundlagen der Politik:
Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt politische Theorie und Ideengeschichte
Prof. Dr. Rainer Forst (Schwerpunkt Politische Philosophie, Fachbereich 03)
Forst@em.uni-frankfurt.de
http://www.fb03.uni-frankfurt.de/42417597/rforst
FACHBEREICH KATHOLISCHE THEOLOGIE
Lehrstuhl Religionsphilosophie
Grüneburgplatz 1
60629 Frankfurt
Prof. Dr. Thomas M. Schmidt (Schwerpunkt Religionsphilosophie)
t.schmidt@em.uni-frankfurt.de
http://www2.uni-frankfurt.de/44571317/prof_schmidt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin:
Dr. Eva Bucher
https://www.uni-frankfurt.de/77059324/Religionsphilosophie
emeritiert:
Prof. Dr. Hermann Schrödter
Hschroedte@compuserve.com
Institut für Religionsphilosophische Forschung an der
Johann-Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Campus Westend
Grüneburgplatz 1
60323 Frankfurt am Main
https://www.uni-frankfurt.de/47075191/irf
m.parker@em.uni-frankfurt.de
Das IRF ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die als ein Wissenschaftliches Zentrum der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main vom Institut für Philosophie im Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften sowie von den Fachbereichen Evangelische Theologie und Katholische Theologie getragen wird
FORSCHUNGSGRUPPEN
Iustitia amplificata
An der Universität Frankfurt kann die Kolleg-Forschergruppe "Iustitia amplificata. Erweiterte Gerechtigkeit - konkret und global" ihre Arbeit mit Unterstützung der DFG aufnehmen. In ihr arbeiten Philosophen und
Politikwissenschaftler zusammen. Sprecher der Gruppe sind die Professoren Stefan Gosepath und Rainer Forst. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster "Die Herausbildung normativer Ordnungen" an derselben Universität ist vereinbart.
Das Thema der Gerechtigkeit steht im Mittelpunkt der Kolleg-Forschergruppe um Stefan Gosepath. Die Forscherinnen und Forscher wollen die philosophische Diskussion um Theorien der Gerechtigkeit für konkrete Anwendungsgebiete fruchtbar machen. Sie gehen aus von den Überlegungen von John Rawls und beabsichtigen, diese in innovativer Weise für Fragen und Zusammenhänge der politischen und juristischen Umsetzung weiterzuentwickeln. Dies soll in intensivem Austausch mit den international führenden Vertretern der Politischen Theorie und der Politischen Philosophie geschehen
ZENTRUM ZUR ERFORSCHUNG DER FRÜHEN NEUZEIT
Kettenhofweg 135
60054 Frankfurt
Tel. 069/ 798 23282
Fax 74022
http://www.uni-frankfurt.de/org/we/ri/index.html
Leiter:
Prof. Dr. Klaus Reichert
http://web.uni-frankfurt.de/ZFN/zfn-kr.htm
INSTITUT FÜR SOZIALFORSCHUNG
Senckenberganlage 26
60325 Frankfurt
www.ifs.uni-frankfurt.de
ifs@uni-frankfurt.de
FACHBEREICH WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN
Arbeitsstelle Wirtschaftsethik
http://www.wirtschaftsethik.uni-frankfurt.de/lehre.html
Prof. Dr. Gerhard Minnameier
http://www.wirtschaftsethik.uni-frankfurt.de/team.html
Dr. Olaf J. Schumann
Martin Schröter
INSTITUT FÜR ALLGEMEINE UND VERGLEICHENDE LITERATURWISSENSCHAFT
Robert-Mayer-Str. 5
60054 Frankfurt
Prof. Dr. Werner Hamacher
hamacher@lingua.uni-frankfurt.de
AUSSERHALB GOETHE-UNIVERSITÄT:
FRANKFURT SCHOOL OF FINANCE & MANAGEMENT
Sonnemannstr. 9-11
60314 Frankfurt
Professuren für Philosophie:
Prof. Dr. Gregory Wheeler (Professor für Philosophie und Informatik)
https://www.frankfurt-school.de/de/home/research/staff/Gregory-Wheeler/
Prof. Dr. Rainer Hegselmann
https://www.frankfurt-school.de/de/home/research/staff/Rainer-Hegselmann/
Prof. Dr. Sebastian Köhler
https://www.frankfurt-school.de/de/home/research/staff/Sebastian-Koehler/
Prof. Dr. Bernd Lahno
Juniorprofessur für Philosophie:
Prof. Dr. Christine Tiefensee
letzte Änderung:
November 2013