Universitäten
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | |
Druckversion
|
Schrift:
![]() ![]() |
|
Heidelberg |
|
Universität PROFESSOREN: Prof. Dr. Andreas Kemmerling emeritiert, neu ausgeschrieben für Theoretische Philosophie mit einem historischen
wird emeritiert, Nachfolge ausgeschrieben (Februar 2019)
Professor Dr. Friedrich Anton Koch http://www.philosophie.uni-hd.de/personal/koch.html koptierter Professor: Prof. Dr. Thomas Fuchs
Am Philosophischen Seminar der Universität Heidelberg werden im Rahmen der Neuaufstellung des Seminars vier W 3-Professuren
- Philosophie mit einem Schwerpunkt in der antiken (und gegebenenfalls mittelalterlichen) Philosophie - Philosophie mit einem Schwerpunkt in der klassischen deutschen Philosophie - Philosophie mit einem Schwerpunkt in der theoretischen Philosophie - Philosophie mit einem Schwerpunkt in der praktischen Philosophie
Jede Professur ist mit einer Qualifikationsstelle ausgestattet und partizipiert gleichberechtigt an den Ressourcen des Philosophischen Seminars. März 2021
EMERITIERTE PROFESSOREN: Prof. Dr. Hans-Friedrich Fulda Prof. Dr. Wolfgang Wieland
PRIVATDOZENTEN UND AUßERPLANMÄßIGE PROFESSOREN: Prof. Dr. Peter König Prof. Dr. Daniel Krochmalnik PD Dr. Rainer Schäfer
Heidelberg bietet sowohl einen Bachelor- als auch einen Masterstudiengang ZENTRUM FÜR HISTORISCHE ONTOLOGIE PD Dr. Jan-Ivar Lindén Institut für Philosophie und Theologie
C4-Professur für Philosophie mit dem Schwerpunkt „Ethische Fragen der Erziehung“: AOR Dr. Hans-Peter PetermanNhttp://www.ph-heidelberg.de/org/PHILOS/seiten/dozenten/petermann/dozenten_petermann.htm petermann(at)ph-heidelberg.de
An der Pädagogische Hochschule Heidelberg wird eine Juniorprofessur (W1 mit Tenure Track auf W3) Praktische Philosophie und ihre Didaktik besetzt. Die Aufgaben umfassen Lehre in den Bereichen Philosophie und Philosophiedidaktik, die fachwissenschaftliche und fachdidaktische Forschung und die Entwicklung eines eigenen Forschungsprofils sowohl im Fachgebiet „Praktische Philosophie“ als auch im Fachgebiet „Philosophiedidaktik“. Institut für Gesellschaftswissenschaften, Prof. Dr. Reinhard Mehring
|