Suchergebnisse
Druckversion
|
Schrift:
![]() ![]() |
|
Oldenburg |
|
Universität Oldenburg Fachschaft Philosophie: Professoren: Prof. Dr. Johann Kreuzer (Geschichte der Philosophie) Prof. Dr. Martin Vialon (Vertretungsprofessur)
ausserplanmässige Professoren und Privatdozenten: apl. Prof. Dr. Hans-Georg Bensch apl. Prof. Dr. Wilhelm Büttemeyer apl. Prof. Dr. Myriam Gerhard apl. Prof. Dr. Susanne Möbuß apl. Prof. Dr. Klaus Rehkämper apl. Prof. Dr. Reinhard Schulz Prof. Dr. Mark Siebel
Neu besetzt wird eine W3.Professur für Praktische Philosophie emeritierte und pensionierte Professoren: Prof. Dr. Rudolf zur Lippe apl. Prof. Dr. Ulrich Ruschig
Forschungsstelle Geschichte der analytischen Philosophie: Das Institut arbeit mit in interdisziplinären innerfakultären sowie fakultäts- und universitätsübergreifen- den Kooperationen. Dazu zählen das Graduiertenkolleg "Selbst-Bildungen. Praktiken der Subjektivierung" sowie das Wissenschaftliche Zentrum "Genealogie der Gegenwart", die Ideengeschichte (u.a. Jaspers-Haus, Hannah-Arendt- Zentrum, Adorno-Forschungsstelle), die Forschergruppe "Bedarfsgerechtigkeit und Verteilungsprozeduren" und das VW-Nachhaltigkeitsprojekt Reflexive Responsibilisierung. Hannah-Arendt-Zentrum Tel.: +49-(0)441-798-2258 DFG-Graduiertenkolleg "Selbst-Bindungen". Praktiken der Subjektivierung Prof. Dr. Mark Schweda
|