Philosophen/innen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | |
Druckversion
|
Schrift:
![]() ![]() |
|
Pu |
|
PAETZOLD, DETLEV geb. 1951 in Lübeck, studierte Philosophie, Germanistik und Politik an der Universität Marburg. 1979 promovierte er mit einer Arbeit über Cusanus. Lehrt an der Universität Groningen PAETZOLD, HEINZ Jahrgang 1941, Studium der Philosophie, Deutschen und Skandinavischen Literaturwissenschaft und Pädagogik. Nach Promotion 1972 und Habilitation 1978 an verschiedenen Universitäten und Kunsthochschulen in Hamburg und Amsterdam tätig. Ab 1992 Head des Theory Departments an der Jan Van Eyck Akademie in Maastricht, einem Postgraduate Centre for Fine Arts Design and Theory, 1997 Professor für Kommunikationstheorie am Fachbereich Gestaltung der Fachholschule Hamburg und Professor für Philosophie an der Universität Kassel. PAGEL, GERDA geb. 1948, lehrte Philosophie und Psychoanalyse an der Universität Würzburg. Veröffentlichte 1989 "Lacan zur Einführung". PAGEL, ULRICH Promovierte an der Universität Halle, freier Mitarbeiter der Marx-Engels-Gesamtausgabe AG: Max Stirner, Bruno Bauer, Junghegelianismus PALMER, GESINE Studium der Pädagogik, ev. Theologie, Judaistik, Philosophie und Religionsgeschichte in Lüneburg, Hamburg, Berlin und Jerusalem, Promotion 1996, Mitarbeiterin am Institut für Evangelische Theologie der FU Berlin, verschiedene Lehraufträge, seit 2007 Freie Rednerin und Autorin in Berlin. AG: Religionsphilosophie, Rosenzweig PANKNIN-SCHAPPERT, HELKE Habilitation 2005 an der Universität Mainz bei Kopper, Privatdozentin an der Universität Mainz, Lehrbeauftragte am Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität und Referentin im Institut für Lehrerfort- und Weiterbildung in Mainz. PAPROTNY, THORSTEN Geb. 1971, Dr. phil., lehrt ab 1998 antike Philosophie, Ethik, Ästhetik und Religionsphilosophie an der Universität Hannover. PUGLESE, ALICE PUHL, KLAUS Geb. 1954, studierte Philosophie in Saarbrücken und München, Promotion 1986, Forschungsaufenthalte in St. Andrews, Oxford und Cambridge, 1997 Habilitation, anschliessend Universitätsdozent an der Universität Graz, dann Lehrbeauftragter in Innsbruck. PUNTEL, LORENZ B. emeritierter Professor an der Universität München. Vertritt eine Kohärenztheorie der Wahrheit. Verfolgt das Ziel einer integrativen Theorie der Wahrheit, die die ontologische, die semantische sowie die pragmatische Dimension der Wahrheit umfasst. Die primären Wahrheitsträger sind für ihn die Propositionen, sprachabhängige Entitäten, keine Entitäten an sich. PURTSCHERT, PATRICIA Studium der Philosophie, Neueren Allgemeinen Geschichte und Neueren Literaturwissenschaft an der Universität Basel und der University of Ghana, 2000 Abschluss an der Universität Basel, 2002-2004 Forschungsaufenthalt bei Judith Butler an der University of California, 2004-2006 Gesamtkoordination der Gender Studies Schweiz, 2005 Promotion in Basel im Fach Philosophie.
|