Philosophen/innen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | |
Druckversion
|
Schrift:
![]() ![]() |
|
Va |
|
VAJDA, MIHALY Geb. 1935 in Budapest, studierte Philosophie und Germanistik in Budapest, schloss sich nach Niederschlagung der ungarischen Revolution der „Budapester Schule“ um Lukács an, war zunächst Leherer, promovierte 1968 über Husserl, 1973 Publikationsverbot,Gasteinladungen nach Bremen, New York und Canada, 1989 in Ungarn offiziell rehabilitiert und an den Lehrstuhl für Philosophie in Debrecen berufen. VALENT, JUTTA Dr. Jutta Valent studierte Philosophie und Germanistik an der Karl-Franzens-Universität in Graz. 1985 Promotion mit einer Arbeit zum Leib-Seele Problem in der Erkenntnislehre Moritz Schlicks. Ab 1985 dokumentarische und archivarische Tätigkeiten an der Forschungsstelle und Dokumentationszentrum für Österreichische Philosophie in Graz. Seit 2011 Mitarbeiterin am Alexius Meinong-Institut / Karl Franzens-Universität Graz. Forschungen zur österreichischen Philosophie (Christian von Ehrenfels, Robert Reininger, in jüngster Zeit in Auseinandersetzung mit der Philosophie Spinozas). Themenschwerpunkte: Geschichte der Philosophie (österreichische Philosophie, Spinoza), Existenzphilosophie (Kierkegaard); in systematischer Hinsicht ontologische, erkenntnistheoretische und religionsphilosophische Fragestellungen. Mitglied des Redaktionsteams der Meinong Studien.
VATER, CHRISTIAN
|