Philosophen/innen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | |
Druckversion
|
Schrift:
![]() ![]() |
|
Kn |
|
KNABENSCHUH DE PORTA, SABINE Professorin für Philosophie an der Universität Zulia, Marcaibo in Venezuela KNAP. NATALIE geb. 1970, studierte Literaturwissenschaften, Religionsphilosophie und Religionsgeschichte. Sie promovierte in Freiburg i. Br. über Heidegger, Derrida und Rilke. Von 2000 bis 2013 arbeitete sie als freie Kulturredakteurin beim SWR und veröffentlichte zahlreiche Radiofeatures über Kultur, Philosophie und Wissenschaft. Seither lebt sie als freie Autorin und philosophische Beraterin in Berlin. Schwerpunkt ihrer Publikations-, Vortrags- und Seminartätigkeit ist das Thema Bewusstseinswandel im 21. Jahrhundert. Natalie Knapp ist Gründungsmitglied des Berufsverbandes für philosophische Praxis, Mitglied im Expertennetzwerk der Liechtenstein Academy und im Umweltbeirat der Umweltbank. Bei Rowohlt erschienen ihre Bücher »Der unendliche Augenblick: Warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind« (2015), »Kompass neues Denken: Wie wir uns in einer unübersichtlichen Welt orientieren können« (2013) und »Der Quantensprung des Denkens: Was wir von der modernen Physik lernen können« (2011). KNAPP, ANDREAS promovierte in Moraltheologie an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom über Soziobiologie, Schüler von Klaus Demmer in Freiburg. Vertritt eine moraltheologische Kritik an der Soziobiologie. KNAPP-AXELI, GUDRUN Prof. Dr., Jahrgang 1944, Psychologisches Institut Hannover KNEBEL, SVEN Privatdozent an der FU Berlin. Lebt in Osnabrück. Exzellenter Kenner der Scholastik. Konservativer Publizist. Thesen: KNELL, SEBASTIAN geb. 1966 in Darmstadt, Studium der Philosophie, Geschichte, Germanistik und Psychoanalyse in Tübingen und Frankfurt, Promotion 2003 in Frankfurt, 2001 wissenschaftlicher Assistent an der Universität Basel. KNODT, REINHARD geb. 1951, 1979-1981 Lecturer im Maynooth-College, Dublin. 1983 Wissenschaftlicher Miatraberiter am Lehrstuhl für Deutsche Literaturgeschichte und Deutschdidaktik in Bayreuth, seit 1984 wissenschaftlicher Rat für Philosophie an der Universität Nürnberg-Erlangen, 1985 Gründung der "Nürnberger Blätter", promovierte 1987 mit einer Abeit über "Leiden bei Nietzsche", 1991 Stipendium der Deutschen Forschungsgesellschaft zur Erstellungeiner Arbeit über den möglichen Zusammenhang von Aesthetik und Technikphilo KNÖFEL, THOMAS geb. 1958, 1974 Flucht aus der DDR, Medizinstudium, arbeitet als Arzt und freieer Autor ' KNOTT, MARIE LUISE freie Publizistin in Berlin, Herausgeber von Arendt, Herausgeberin der deutschen Ausgabe von "Le monde", geb. 1953. |