Philosophen/innen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z | |
Druckversion
|
Schrift:
![]() ![]() |
|
Pi |
|
PICHLER, ALOIS Geb. 1966, Leiter des Wittgenstein-Archivs der Universität Bergen, Norwegen PIEPER, ANNEMARIE geboren 1941 in Düsseldorf, Studium der Philosophie, Anglistik und Germanistik in Saarbrücken, 1967 Promotion in Philosophie, habilitierte sich 1972 in München, ist seit 1981 ordentliche Professorin in Basel, emeritiert PIEPER, HANS-JOACHIM PIES, INGO Geb. 1964, Studium der Volkswirtschaft und Philosophie in Hamburg, 2001-2004 Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaft und Philosophie an der Privatuniversität Witten-Herdecke, 1995-2000 Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, 2004-2007 Lehrstuhl Politische Ökonomie an der Zeppelin University Friedrichshafen. Seit 2007 Präsident der Universität Witten-Herdecke und Inhaber der Lehrstuhls für Politische Ökonomie. Vertritt eine Ökonomische Theorie der Moral bzw. „Ordonomik“ im Anschuss an Karl Homann. PIETRECK, TORSTEN Geb. 1971, studierte Philosophie, Physik und Pädagogik in Mainz und promovierte dort zum Dr. phil. bei Thomas Seebohm. Von 2002-2005 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Freiheit auf Basis von Natur?“ bei Thomas Buchheim an der Universität München. Seit 2005 freiberuflicher Softwareentwickler und Einzelunternehmer mit der Firma „topik“. PITSCH, REINHARD Harich-Schüler. war zusammen mit Dornuf Initiator einer Harich-Gesellschaft, die vor dem Landgericht Berlin verboten wurde. Sein Referat vor dem Bochumer Leo-Kofler Kongress führte zu Tumulten und Auseinandersetzungen, die sich bis zum Ende des Kongresses fortsetzen. Er widmete sein Referat ausdrücklich denem "Albert Schlageter, der für Deutschland gefallen" sei. Reklamiert Schlesen, Österreich und die Schweiz für Deutschland. PILLEN, ANGELIKA Promovierte Philosophin und Krankenschwester, Trainerin für Aus- und Weiterbildung von Führungspersonal in Pflege und Organisation http://kn-networking.de/pool/pillen.htm Arbeitsgebiet: Foucault, Pflege, Demenz (ethische Probleme) PIRCHER, WOLFGANG Assistenzprofessor am Institut für Philosophie der Universität Wien, Kurator von Ausstellungen |